INTERAKTIVE KARTE
Die neueste interaktive Karte plus digitalem 'Rucksack' für einen der größten Geoparks in Deutschland.
WEB APP
QR CODE
Über den Kunden: Im Geopark Grenzwelten können Besucher die geologische, historische und kulturelle Entwicklung am Ostrand des Rothaargebirges erleben. Das Geopark-Projekt erschließt das geologische und touristische Potenzial und fördert so die nachhaltige Entwicklung der Region.
Issue #1
Sparen sie zeit! Schauen Sie sich die Karte an, packen Sie Ihre Merkliste in den virtuellen Rucksack, scannen Sie den QR-Code und speichern Sie den Inhalt für Ihren nächsten Besuch im Geopark.
Issue #2
Das traditionelle Geopark Institut auf dem Weg zu erfolgreicher interaktiver kommunikation auch für jüngere Generationen.
Solution #1
Webbasierte interaktive karten bieten moderne und effiziente Möglichkeiten zur Erkundung traditionaller Inhalte.
Solution #2
Virtueller 'Rucksack' auf Basis eines dynamischen QR-Codes. Aktions- und QR-Code Design werden individuell an die Marke angepasst.
Solution #3
Individuelle und einzigartige lösungen, die neue wege zur Erkundung von Geschichte ebnen und Ihre Marke von der Konkurrenz absetzen.
2D animation ist vollständing in das Basis-webdesign integriert.
Interaktive karte: Die Regionen und Touristenziele auf der Karte können angeklickt werden und erlauben es dem Nutzer so, seine Reise zu planen.
Illustration: Die Illustrationen des 1 Mio. Jahre alten "Dackel" Dinosauriers fungieren als persönlicher Reiseführer.
Fotogalerie: Der Nutzer kann Ziele und Trails anhand spannender und inspirierender Bilder und Beiträge erkunden.
Durch den Einsatz von AR- und QR-Codes gewinnen Unternehmen neue Erkenntnisse über das Nutzerverhalten der Menschen, die ihre Smartphones zur Suche und zum Shoppen nutzen, und treten so in eine neue Ära des E-Commerce ein.
Ein High-End-Marketinginstrument, das sich für eine langfristige Markenkommunikation eignet. Erhalten Sie 100 % Marketingunterstützung beim Start Ihrer App. Von der Entwicklung einer Strategie bis zum Design von Marketingmaterialien.